Literatur antwortet 29.3.2020
Der Wortrandale-Podcast: Jetzt kommen unsere Wortrandale-Specials, die im Rahmen der Literatursendereihe „Literatur antwortet“ des Senders 889FM Kultur ausgestrahlt wurden, online!
Die Eröffnungssendung der Reihe führt in das Projekt Wortrandale ein. Der Mitgründer und Juryleiter Dr. Klaus Berndl stellt jeden der Siegertexte mit einem eigenen Statement vor. Deren Autorinnen und Autoren: Kathrin Lange, Uta Zech, Joey Juschka, Manuel Zerwas, Guido Rademacher, Jess Cole, Ingrid Maria Kloser, Verena Liebers und Ingo Stephan, dazu die Radiopreisgewinner Slavica Klimkowsky, Stefan Pickardt sowie Kevin Höhn. Diese Sendung ist jetzt schon als Podcast online abspielbar.
In den folgenden Sendungen der Reihe werden jeweils zwei Nominierte vorgestellt und ein Preisträger / eine Preisträgerin, der seinen / die ihren Text selbst vorträgt.
Die Livesendungen sind jeden Sonntag von 16 bis 18 Uhr hier zuhören.
Player, hier klicken
Nutzungsbedingungen für Podcast
Die Inhalte des Online-Angebotes von Radio 889FM und Radio 889FM Kultur auf Radio 889FM, Radio 889FM Kultur und www.wortrandale.de sind urheberrechtlich geschützt.
Die – auch ausschnittsweise – Vervielfältigung, Änderung, Neuzusammenstellung, Wiederpublizierung, Verbreitung, Speicherung oder Übersetzung dieser Inhalte insbesondere von Audios, Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf daher der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Radio 889FM.
Die „Teilen“-Funktionen in den Online-Angeboten von Radio 889FM erlauben es den Nutzerinnen und Nutzern, Links zu Beiträgen aus den Webseiten und Mediatheken von Radio 889FM u. a. über soziale Netzwerke, Messenger-Dienste oder per E-Mail zu teilen.
Die Inhalte dürfen ausschließlich zu privaten, nichtkommerziellen Zwecken unter Einhaltung des geltenden Urheberrechts genutzt werden. Eine gewerbliche Nutzung und/oder die Erlangung eines direkten oder indirekten finanziellen Vorteils (Werbung, Sponsoring, Abonnement usw.) sind stets unzulässig. Ebenso unzulässig ist die Einbettung der Inhalte in einem Kontext, der gegen gesetzliche Bestimmungen oder gegen die guten Sitten verstößt, insbesondere in ehrverletzendem, gewaltverherrlichendem, rassistischem, verleumderischem, pornographischem oder sonst wie jugendgefährdendem Kontext.
Im Übrigen gelten die für das Online-Angebot von Radio 889FM aufgeführten Bestimmungen zum Datenschutz.